KOSTENLOSER VERSAND nach Europa bei Bestellungen über 150 Euro(Ausgenommen Bestellungen, die aus China versendet werden müssen). Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Mehr erfahren →

Service Nukleus Nano II Firmware

Nucleus Nano II Firmware-Changelog Last modified 11/06/23

Version 231221

Handrad-M wurde auf die neueste Version aktualisiert (231221)
Motor-M wurde auf die neueste Version aktualisiert (231215)
Motor-S wurde auf die neueste Version aktualisiert (231215)

Handrad Upgrade Änderungen
  • Zusatz: BlackMagic Kamera APP Steuerungsfunktionen (FOCUS, ZOOM, REC)
  • Zusatz: Wi-Fi-Steuerungsfunktion für KOMODO 6K-Kamera (Öffentliche Testphase. Verbindungsmethode ->Schalten Sie den Wi-Fi-Hotspot auf dem KOMODO 6K ein. Verbinden Sie das Handrad Wi-Fi mit dem KOMODO Wi-Fi-Hotspot. Sobald die Verbindung hergestellt ist, fahren Sie mit der Steuerung fort.)
  • Zusatz: Funktion zur Einstellung der toten Zone mit dem Joystick. Einstellungen -> Joystick-Geschwindigkeit -> Joystick-Kalibrierung (Hinweis: Wenn es ein Problem mit den automatischen Änderungen des Joysticks gibt, passen Sie bitte die tote Zone des Joysticks auf eine geeignete Größe an.) -Adressieren Sie die Anpassungsfunktion für den Handrad-Joystick
  • Zusatz: Kompatibilität mit Handrad und DJI-Motor (Anschluss über Adapter. Hinweis: Gehen Sie über Kalibrierung -> Alle, um den DJI-Motor zu kalibrieren).
  • Modifikation: Die Startvibrationszeit für das Handrad wurde verlängert. Erhöhte Abschaltvibrationszeit.
  • Modifikation: Nach dem Handrad-Upgrade und dem nachfolgenden Versions-Upgrade wurde der automatische Neustart in einen manuellen Neustart durch den Benutzer geändert. (Es wird empfohlen, nach nachfolgenden Upgrades sofort einen manuellen Neustart durchzuführen.)–Hinweis: Eine Benutzersynchronisierung ist erforderlich.
  • Wiederherstellen: Bekannter Fehler, bei dem einige Handräder nach dem Upgrade einen schwarzen Bildschirm anzeigen, wenn Sie auf die Objektivliste klicken.
Motor Upgrade Änderungen
  • Optimieren: Der Motor stoppt automatisch nach 100 Umdrehungen, wenn während der automatischen Kalibrierung kein Limit festgelegt wurde.
  • Optimierung: Behebung des Problems der schnellen Motorumkehr beim Umschalten von Motoren.
  • Optimierung: Erhöhtes Motordrehmoment für Kompatibilität mit hochdämpfenden Objektiven
  • Zusatz: Wenn Sie die Taste 5 Mal innerhalb von 5 Sekunden drücken, schaltet der Motor auf Kanal 0. Entwickelt für die Verwendung mit dem Nucleus M Griff links und rechts.
  • Zusatz: Unterstützung für die Steuerung der linken und rechten Griffe des Nucleus M. Der Kanal muss auf Kanal 0 eingestellt werden.

Version 231103

Handwheel-M wurde auf die neueste Version aktualisiert (231103)
Handwheel-S wurde auf die neueste Version aktualisiert (231025)
Motor-M wurde auf die neueste Version aktualisiert (231025)
Motor-S wurde auf die neueste Version aktualisiert (231026)
Griff (falls vorhanden) auf die neueste Version aktualisiert, mit Griff-Firmware-Version (v1.23) und der neuesten Handrad-Version (231024)

Handrad Upgrades
  • Fügen Sie während des Motor-Upgrades Prompt-Inhalte hinzu, um die Benutzer durch den Prozess zu führen.
  • Fügen Sie einen WiFi-Verbindungsspeicher hinzu und zeigen Sie den Namen des verbundenen WiFi nach der Verbindung an.
  • Behebung des Problems, dass die Batterieanzeige des Handrads nicht voll anzeigt
  • Hinzufügen einer Schnittstelle zur Sprachauswahl nach dem ersten Zurücksetzen des Handrads auf die Werkseinstellungen
  • Optimieren Sie die Kontrolle des Handrads über die Stabilität des Motors
  • Behebung des Problems einer leichten Verzögerung des Motors, wenn die Aufnahmetaste am Handrad gedrückt wird
  • Anpassen der Griffverbindungsfunktion
  • Funktion zum Neustart des Handradsystems im Systemmenü hinzufügen
Motor Upgrade Änderungen
  • Optimieren Sie den Stromverbrauch des Motors
  • Verbessern Sie die Leichtgängigkeit der Motordrehung
  • Beheben Sie das Problem der motorischen Störungen in komplexen Umgebungen

Hinweis: Wenn nach dem Upgrade Probleme auftreten, wie z.B. das Versagen der Handradtasten oder die Unfähigkeit der Bedienung, führen Sie bitte die Option “Handrad-Neustart” im Systemmenü aus.


Not HelpfulHelpful (No Ratings Yet)
Loading...

Submit a Question

 

Still need help?

You must have a eu.tilta.com account to submit a question on our website.

Contact Us

Chat or Message us

Send us your questions and our support staff will get back to you. You can also email us directly on our contact page

Service Request

Get your equipment repaired by our engineers